Es gibt private Zusatzversicherungen, die Kosten der Einzelpsychotherapie nach einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren, wie der Systemischen Therapie, als Alternativmedizin erstatten. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden Behandlungskosten für Psychotherapie, die Ihnen durch Heilpraktiker_innen für Psychotherapie entstehen, in der Regel nicht übernommen. Im Einzelfall kann eine Kostenübernahme im Erstattungsverfahren beantragt werden.
Supervisionen können Sie als berufliche Fortbildungen steuerlich geltend machen. Über diese Möglichkeiten berate ich Sie gerne.
Eine Paartherapie/Paarberatung wird von den Krankenkassen nicht erstattet.
Mo. – Fr. von 8:15 – 17:30 Uhr (Beginn). Abendtermine ab 18 Uhr nach Anfrage.
Zur Terminvereinbarung bitte ich Sie anzurufen, so lassen sich Fragen am einfachsten klären.
Termine können auch per Video wahrgenommen werden.
Dafür benutzte ich einen Anbieter, der nach DSGVO arbeitet (www.therapsy.at). Sie müssen nichts installieren, sondern können sich direkt über den Browser mit mir verbinden, nachdem ich Ihnen einen link geschickt habe. Die Hälfte der Kosten für diese Videotelefonie erlaube ich mir Ihnen zu berechnen (1,50 € bzw. 1,80 €).
50 Minuten: 105,00 € (Einzelsitzung). Erstgespräch: 85,- €.
90 Minuten: 185,00 € (Paare, Familien). Erstgespräch: 155,- €.
Bei Psychotherapie fällt keine Mehrwertsteuer an.
Bei Abendterminen ab 18 Uhr werden 20% Aufschlag berechnet.
Für Einzelpersonen bieten sich 50 Minuten-Termine an.
Bei einer Sitzung mit mehreren Personen sind 90 Minuten erforderlich.
Durch die systemische Arbeitsweise kann es sich anbieten, eine Einzeltherapie durch Einbezug des Partners/der Partnerin oder der Familie zu bereichern – hier ist eine
90 Minuten-Sitzung sinnvoll.
Einzel-Coaching/Supervision: 50 Minuten á 125,- € (incl. MwSt)
Kosten für Gruppen-Supervisionen bitte erfragen.
Wie viele Sitzungen benötigen Sie? Für die meisten Anliegen genügen 3-5 Termine. Das hängt auch davon ab, was Ihr Thema ist und wie Sie daran arbeiten möchten. Manchen genügt bereits ein Termin, manche möchten sich eher längerfristig begleiten lassen. Es hat sich bewährt, nach der ersten Sitzung zu zweit jeweils ein Einzelgespräch zu führen.
Eine vereinbarte Sitzung kann gebührenfrei abgesagt werden, sofern der Termin anderweitig vergeben werden kann. Dies ist mit einem Vorlauf von wenigstens einer Woche oft möglich. Andernfalls wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 55,00 € bzw. 125,00 € berechnet.
Falls Sie oder ich Erkältungssymptome haben, kann eine vereinbarte Sitzung nicht persönlich statt finden. Dann kann die Sitzung per Video, oder ggf. telefonisch statt finden. Zum Schutz wird in meinem Beratungsraum ein Luftreiniger mit Virenfilter benutzt.